+ Kraftstoff:
Volltanken von E-Autos in 3 Minuten
+ Langzeitspeicher:
Energieüberschüsse zu 100% nutzen
+ Raffinerien:
Konventionelle Kraftstoffe ökologischer produzieren
+ Notstromversorgung:
Unterbrechungsfreie Energielösungen -
auch für längere Zeiträume
+ Direktvermarktung:
Unabhängigkeit vom Netzausbau
+ Überzeugendes Preis-/Leistungsverhältnis
+ Minimierte Wasserstoff-Herstellungskosten
+ Überwältigende Performance
+ Beeindruckende Maximalleistungen
+ Hervorragende Lebensdauer
+ Hoher Wasserstoff-Ausgangsdruck
Prometheus PEM-Elektrolyse-Stacks werden
auf unserer langjährigen Erfahrung in der Entwicklung
von massenfertigungstauglichen Brennstoffzellen und Elektrolyseuren basieren. In ihnen wird, unter Zufuhr von Strom, Wasser in Wasserstoff und Sauerstoff zerlegt.
Sie stellen somit die Kernkomponente zukünftiger Elektrolyse- bzw. Power-to-X Systeme dar.